Konzept für Licht in Innenstädten am Beispiel von Dnipro. Sie ist mit etwa einer Million Einwohnern nach Kiew, Charkiw und Odessa die viertgrösste Stadt der Ukraine.
Smart City 5. Teil
Beleuchtung des städtischen Kreativraums Dnipro: Boulevard of Arts
Dnipro/Ukraine. (lxlm Red.) Wie gut Licht im Stadtzentrum wirken kann, zeigt die Stadt Dnipro. Es geht um Emotionen, Begeisterung, Übersicht, Orientierung und Wohlfühlplätze.
Text: Thea Lenning | Fotos: Expolight
Die Macher des ukrainischen Lichtplanungsbüros EXPOLIGHT haben sich zusammen mit den Behörden überlegt, wie Leben in die Innenstadt kommen kann. Mit kreativen Lichtkonzepten haben sie es erreicht, das langatmige Strassenzüge mit Häuserreihen per Licht neu eingeteilt, neu geordnet und wieder in eine lebendige Stadt am Abend umgewandelt wird. Wo sonst keiner war, herrscht nun wie am Tage eine neue Lebendigkeit am frühen Abend.
Diese Lebendigkeit resultiert aus vielen kleinen perfekten Lichtinszenierungen, die teilweise auch interaktiv sind. Es ging den Machern um Chef-Lichtdesigner Nikolai Kabluka darum, dass Licht im Aussenraum individuell und interaktiv zu erspüren.
Die Prachtstrasse der Kunst ist ein Standort direkt im Stadtzentrum, neben Theatern und Kunstobjekten, die sich zu einem neuen kreativen Cluster entwickelt hat. Die Aufgabe bestand darin, die Kreativität des Raumes durch Lichttechniken zu maximieren. In diesem Konzept haben stählerne Skulpturen, Themenprojektionen, Pendellampen und eine interaktive Medienleinwand Platz. Damit wurden einzelne Zonen geschaffen. Jeder Passant kann sich dank eines interaktiven Medienbildschirms wie ein Schöpfer fühlen. Mit Hilfe von Projektionstechnologien auf einer riesigen Ebene kann jeder Gemälde, Skulpturen erstellen oder Töne erklingen lassen.